Kanning, Helga; Kempa, Daniela; Herrmann, Sylvia(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Wissenstransfer ist im Forschungszentrum TRUST ein wichtiges Querschnittsthema, das den aktuellen Diskussionsstand der Wissenschaftspolitik aufgreift und zu einem spezifischen Verständnis für die räumliche Transformation ...
Schlurmann, Torsten; Kempa, Daniela; Prominski, Martin; Kreis, David(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Projektverbund „Gute Küste Niedersachsen“ soll in den kommenden fünf Jahren ökosystemstärkende Küstenschutzmaßnahmen entwickeln, umsetzen und deren Auswirkungen anschließend untersuchen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
Burkhard, Benjamin; Steinhoff-Knopp, Bastian(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Die Funktionsfähigkeit von Ökosystemen ist von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft. Dabei stehen in Agrarlandschaften insbesondere Böden als zu schützendes Umweltmedium unter Druck. Wissenschaftlerinnen und ...
Meyer, Christiane; Eberth, Andreas(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Der Wandel hin zu nachhaltiger Entwicklung und einem stärkeren Nachhaltigkeitsbewusstsein gelingt nur, wenn bereits Jugendliche auf bestehende Probleme aufmerksam werden. Prof. Christiane Meyer und Dr. Andreas Eberth stellen ...
Dietrich, Jörg; Eberth, Andreas; Förster, Kristian(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Wasser ist ein kostbares Gut - vor allem in Ländern mit wenig Niederschlag. Durch Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen unterliegt das wasserwirtschaftliche System sich ständig ändernden Dynamiken, die nur durch ...
Bredemeier, Birte; von Haaren, Christina(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Eine artenreiche Flora und Fauna ist in den heutigen Agrarlandschaften kaum noch zu finden. Um Landwirte dabei zu unterstützen, die Artenvielfalt auf ihren Betrieben effizient zu verbessern, haben Wissenschaftler*innen vom ...
Grote, Ulrike; Stender-Vorwachs, Jutta(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Die Mobilität von Menschen und Gütern wird sich durch die Digitalisierung weiter stark verändern. Prof. Jutta Stender-Vorwachs vom Institut für Internationales Recht und Prof. Ulrike Grote vom Institut für Umweltökonomik ...
Ibendorf, Jens; Greinke, Lena(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Eine tragende Säule des Forschungszentrums TRUST ist die Nachwuchsförderung. Neben der individuellen Postdoc-Förderung steht hierbei insbesondere die Qualifizierung von Promovierenden aller beteiligten Disziplinen im ...
Herrmann, Sylvia; Dirksmeier, Peter; Danielzyk, Rainer(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? Wie hängt der Zusammenhalt von den räumlichen Rahmenbedingungen ab? In welchem Verhältnis stehen räumlicher und sozialer Wandel? Warum fühlen sich Menschen in manchen ...
Grote, Ulrike; Nolte, Kerstin(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Im TRUST Cluster Risiko und Ungleichheit in Afrika, Asien und Lateinamerika ist Migration ein zentrales Thema, denn Migration hat sehr viel mit räumlicher Transformation zu tun. Professorin Ulrike Grote vom Institut für ...
Voß, Winrich; Schröder, Jörg(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Stadt und Land als (Unterscheidungs-)Kategorien räumlicher Planung und Gestaltung verlieren zunehmend an Trennschärfe. Professor Winrich Voß vom Geodätischen Institut und Professor Jörg Schröder vom Institut für Entwerfen ...
Ibendorf, Jens; Voß, Winrich(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Räumliche Veränderungen in Stadt und Land stehen im Fokus des Forschungszentrums TRUST, unter dessen Dach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sechs Fakultäten und 19 Instituten arbeiten. Geschäftsführer Jens ...
Barlösius, Eva(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Gemeinhin werden staatliche und private Einrichtungen, die für eine ausreichende Daseinsvorsorge und wirtschaftliche Entwicklung sorgen als Infrastrukturen bezeichnet. Häufig unterscheidet man in technische und soziale ...
Sternberg, Rolf(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
Die Art und Häufigkeit der Innovationen von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Beschäftigten differieren zwischen Regionen erheblich, auch in Deutschland. Der Beitrag fasst erste Ergebnisse des InDUI-Projekts am ...
Werthmann, Christian(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020)
„Wenn Du hier in der Stadt ankommst hast Du nichts. Da bleibt Dir nichts anderes übrig als in die Hänge zu ziehen. Natürlich gibt es da Erdrutsche, aber wir haben keine Möglichkeit woanders zu wohnen.“ Enfren, Tagelöhner ...
The Laser Ranging Instrument (LRI) measures the biased range between the two GRACE Follow-On spacecraft (launched in May 2018) using laser interferometry. It is the first of its type and serves as a technology demonstrator. ...
Tröbs, M.; Chwalla, M.; Danzmann, K.; Fernández, Barránco, G.; Fitzsimons, E.; Gerberding, O.; Heinzel, G.; Killow, C.J.; Lieser, M.; Perreur-Lloyd, M.; Robertson, D.I.; Schuster, S.; Schwarze, T.S.; Ward, H.; Zwetz, M.(Bellingham : SPIE, 2017)
Angular misalignment of one of the interfering beams in laser interferometers can couple into the interferometric length measurement and is called tilt-to-length (TTL) coupling in the following. In the noise budget of the ...
Single-frequency Yb3+ fiber amplifiers operating at 1064 nm are promising candidates to fulfill the challenging requirements for laser sources of the next generation of interferometric gravitational wave detectors. We ...
Die vorliegende Studie untersucht die akademische Biographie von 326 Professoren, die spätestens 1927 geboren sind und alle an der Universität Hannover und ihren Vorgängerinstitutionen nach 1945 beschäftigt waren (letzte ...
Produzierende Unternehmen sind aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Industrie 4.0 mit großen technologischen Veränderungen konfrontiert. Diese Veränderungen beeinflussen den gesamten Wettbewerb. Volatile Märkte, die ...