Quantifizierung und Prognose der Betonschädigung beim Säureangriff

Download statistics - Document (COUNTER):

Gerlach, Jesko; Mahlbacher, Markus; Rozanski, Corinna; Haist, Michael; Lohaus, Ludger: Quantifizierung und Prognose der Betonschädigung beim Säureangriff. In: Beiträge zur 7. DAfStb-Jahrestagung mit 60. Forschungskolloquium. Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2019, S. 77-89. DOI: https://doi.org/10.15488/5530

Selected time period:

year: 
month: 

Sum total of downloads: 367




Thumbnail
Abstract: 
Performance-basierte Konzepte zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit sehen vor, die Eignung eines Betons anhand von anerkannten Prüfverfahren und Leistungskriterien nachzuweisen. Bei säurebeanspruchten Bauteilen ist jedoch zu beachten, dass diese am Ende ihrer Nutzungsdauer reduzierte Abmessungen aufweisen können. Demnach ist die alleinige Betrachtung von baustofflichen Leistungskriterien i. d. R nicht ausreichend und bedingt einen bauteilbezogenen Nachweis. Dies erfordert ein entsprechendes Prognosemodell, das die zeitabhängige Entwicklung der Schädigung beschreibt. Vor diesem Hintergrund wird ein Diffusions-Abtrags-Modell vorgestellt, das durch die Berücksichtigung des Abtrags der geschädigten Betonrandzone eine realitätsnähere Prognose als derzeit gängige Modelle ermöglicht. Darüber hinaus werden unterschiedliche Methoden zur Erfassung der Schädigung betrachtet, aus denen erforderliche Modellparameter abgeleitet werden können.
Performance-based durability design of concrete structures is usually based on performance tests with predefined performance criteria. However, considering acid attack on concrete structures, it must be kept in mind that reduced structural dimensions have to be assumed at the end of the service life due to the formation of a corroded surface layer with low mechanical strength. Consequently, the exclusive consideration of material resistance is not sufficient and the specification of a performance limit has to be in conjunction with required structural dimensions. Therefore, it becomes necessary to consider the degradation of the structural component. For this purpose, a newly developed diffusion-erosion-model is presented. Furthermore, several methods for the determination of acid-induced concrete degradation are considered. A crucial requirement for the derivation of model’s parameters.
License of this version: CC BY 3.0 DE
Document Type: BookPart
Publishing status: publishedVersion
Issue Date: 2019
Appears in Collections:7. DAfStb-Jahrestagung

distribution of downloads over the selected time period:

downloads by country:

pos. country downloads
total perc.
1 image of flag of Germany Germany 298 81.20%
2 image of flag of United States United States 29 7.90%
3 image of flag of China China 8 2.18%
4 image of flag of France France 5 1.36%
5 image of flag of Czech Republic Czech Republic 4 1.09%
6 image of flag of Switzerland Switzerland 4 1.09%
7 image of flag of Austria Austria 4 1.09%
8 image of flag of Russian Federation Russian Federation 3 0.82%
9 image of flag of No geo information available No geo information available 2 0.54%
10 image of flag of Hungary Hungary 2 0.54%
    other countries 8 2.18%

Further download figures and rankings:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.

Search the repository


Browse