Koj, Sebastian; Fisahn, Sven; Garbe, Heyno: Untersuchungen zur Bestimmung von hochfrequenten elektromagnetischen Emissionen von Windkraftanlagen. In: emv : Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit. Aachen : Apprimus, 2016, S. 327-334
Abstract: | |
In diesem Beitrag wird ein Messkonzept zur vergleichbaren Bestimmung der gestrahlten elektromagnetischen Emissionen von Windkraftanlagen vorgestellt. Dazu wird anhand der normativen Lage die Notwendigkeit einer präzisierten Messvorschrift für Windkraftanlagen erläutert. Hierzu werden zunächst die Textstellen der aktuellen internationalen Norm IEC/CISPR 11 [1] bzw. der nationalen Norm DIN EN 55011 [2] aufgezeigt, die einen großen Interpretationsspielraum in Bezug auf Windkraftanlagen bieten. Anschließend werden die in der Technischen Richtlinie 9 [3] erarbeiteten Lösungen vorgestellt und analysiert. Zur Beurteilung der aktuellen normativen Lage werden sowohl Emissionsmessungen nach [2] als auch nach [3] durchgeführt, wobei bei den Messungen nach [2] bewusst die vorhandenen Interpretationsspielräume ausgenutzt werden. Die somit gewonnenen Messergebnisse zeigen, dass zum einen die in [3] beschriebene Vorgehensweise zur Reduzierung der Messunsicherheit beiträgt, zum anderen aber auch, dass weiterhin noch Aspekte mit Handlungsbedarf bestehen. | |
License of this version: | CC BY 3.0 DE |
Document Type: | BookPart |
Publishing status: | publishedVersion |
Issue Date: | 2016 |
Appears in Collections: | EMV 2016 Düsseldorf |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 142 | 69.95% |
2 | ![]() |
United States | 22 | 10.84% |
3 | ![]() |
Czech Republic | 8 | 3.94% |
4 | ![]() |
Russian Federation | 6 | 2.96% |
5 | ![]() |
No geo information available | 5 | 2.46% |
6 | ![]() |
China | 5 | 2.46% |
7 | ![]() |
Austria | 4 | 1.97% |
8 | ![]() |
Netherlands | 3 | 1.48% |
9 | ![]() |
India | 2 | 0.99% |
10 | ![]() |
Switzerland | 2 | 0.99% |
other countries | 4 | 1.97% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.