Scheck, Simon; Paulwitz, Christian; Weber, Stefan: Vergleichsuntersuchungen zwischen EMV-Laboratorien im Bereich der Störfestigkeitsprüfungen. In: emv : Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit, Düsseldorf, 2018, S. 118-125
Abstract: | |
Unter dem Aspekt der Sicherstellung der Qualität von Prüfergebnissen sind Vergleiche zwischen Laboratorien zwingend erforderlich. Die Durchführung solcher Vergleichsuntersuchungen in Form von Ringvergleichen oder Eignungsprüfungen ist bei den Prüfungen der Störaussendung jahrelange Praxis, jedoch für den Anwendungsbereich der Störfestigkeitsprüfungen unzureichend entwickelt. Der Beitrag beschreibt zunächst die Vergleichsuntersuchungen der Störfestigkeit am Beispiel der EN/IEC 61000-4-3 sowie den Musterprüfling, dann werden die Ergebnisse der Vergleichsuntersuchungen ausführlich anhand von Abbildungen und Messdiagrammen vorgestellt: Messungen in verschiedenen Konstellationen in demselben Labor; Messungen in verschiedenen Laboratorien. Die Erkenntnisse werden abschließend zusammengefasst. | |
License of this version: | CC BY 3.0 DE |
Document Type: | BookPart |
Publishing status: | publishedVersion |
Issue Date: | 2018 |
Appears in Collections: | EMV 2018 Düsseldorf |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 452 | 77.93% |
2 | ![]() |
United States | 44 | 7.59% |
3 | ![]() |
Switzerland | 15 | 2.59% |
4 | ![]() |
Austria | 11 | 1.90% |
5 | ![]() |
Israel | 10 | 1.72% |
6 | ![]() |
Russian Federation | 8 | 1.38% |
7 | ![]() |
France | 5 | 0.86% |
8 | ![]() |
Europe | 5 | 0.86% |
9 | ![]() |
Czech Republic | 5 | 0.86% |
10 | ![]() |
United Kingdom | 4 | 0.69% |
other countries | 21 | 3.62% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.