Von zwei Welten zu zwei Begriffen von Natur – Anmerkungen zur Kantischen Kritik der teleologischen Urteilskraft

Download statistics - Document (COUNTER):

Bensch, Hans-Georg: Von zwei Welten zu zwei Begriffen von Natur – Anmerkungen zur Kantischen Kritik der teleologischen Urteilskraft. In. Gerhard, M.; Zunke, Chr. (Hrsg.): Die Natur denken : Studien zur Naturphilosophie, Bd. 3. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013

Repository version

To cite the version in the repository, please use this identifier: https://doi.org/10.15488/9939

Selected time period:

year: 
month: 

Sum total of downloads: 327




Thumbnail
Abstract: 
Mit der Kritik der Urteilskraft (KdU) ist weiteres oberes Erkenntnisvermögen Gegenstand der Untersuchung bei Kant. Im zweiten Teil der KdU – der teleologischen Urteilskraft – gelangt Kant zu Bestimmungen der Natur, die bis zur Grenze des Erkennbaren reichen. Die Komposition des Textes selbst wird zum Beispiel dessen, was allein nur noch gezeigt werden kann. Zwei (kantische) Begriffe von Natur können so die üblicherweise Kant zugeschriebene Zwei-Welten-Lehre überwinden. Aktuell ist der Kant-Text dadurch, dass sowohl gegenwärtige Debatten zum Für-und-Wider des Intelligent Design (ID) als auch das Beispielgeben und das Beispielverstehen beurteilt werden können.
License of this version: CC BY 3.0 DE
Document Type: BookPart
Publishing status: publishedVersion
Issue Date: 2013-08-01
Appears in Collections:Philosophische Fakultät

distribution of downloads over the selected time period:

downloads by country:

pos. country downloads
total perc.
1 image of flag of Germany Germany 264 80.73%
2 image of flag of United States United States 22 6.73%
3 image of flag of China China 10 3.06%
4 image of flag of Russian Federation Russian Federation 3 0.92%
5 image of flag of Austria Austria 3 0.92%
6 image of flag of Italy Italy 2 0.61%
7 image of flag of Europe Europe 2 0.61%
8 image of flag of Canada Canada 2 0.61%
9 image of flag of Argentina Argentina 2 0.61%
10 image of flag of Albania Albania 2 0.61%
    other countries 15 4.59%

Further download figures and rankings:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.

Search the repository


Browse