Wasser in der Stadt : Transformation städtischer Bestandsquartiere

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/15427
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/15548
dc.contributor.author Köster, Stephan ger
dc.contributor.author Beier, Maike ger
dc.date.accessioned 2023-11-22T07:00:48Z
dc.date.available 2023-11-22T07:00:48Z
dc.date.issued 2023
dc.identifier.citation Köster, Stephan; Beier, Maike: Wasser in der Stadt : Transformation städtischer Bestandsquartiere. In: Unimagazin 3/4 (2023), S. 38-41 ger
dc.identifier.issn 1616-4075
dc.description.abstract Wie können Siedlungsräume fit für die Zukunft gemacht werden? Damit hat sich das BMBF-Projekt TransMiT – federführend geleitet vom Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik – beschäftigt. Explizites Ziel war es, neben der Entwicklung innovativer (Entwässerungs-) Infrastrukturen (smart, multifunktional und damit emissionsarm und ressourceneffizient) die Institutionalisierung den Transformationsprozess unterstützender kommunaler (Planungs-) Prozesse. ger
dc.language.iso ger
dc.publisher Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
dc.relation.ispartofseries Unimagazin 3/4 (2023)
dc.rights CC BY 3.0 DE
dc.rights.uri https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc 551 | Geologie, Hydrologie, Meteorologie
dc.title Wasser in der Stadt : Transformation städtischer Bestandsquartiere ger
dc.type Article
dc.type Text
dc.bibliographicCitation.volume 3/4
dc.bibliographicCitation.firstPage 38
dc.bibliographicCitation.lastPage 41
dc.description.version publishedVersion
tib.accessRights frei zug�nglich


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken