Zahlenspiele. Städterankings als Selbstvergewisserungsrituale im Wettbewerbshandeln städtischer Tourismusförderung.

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/11359
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/11446
dc.contributor.author Sommer, Christoph eng
dc.date.accessioned 2021-10-13T10:31:55Z
dc.date.available 2021-10-13T10:31:55Z
dc.date.issued 2016-01
dc.identifier.citation Sommer, C.: Zahlenspiele. Städterankings als Selbstvergewisserungsrituale im Wettbewerbshandeln städtischer Tourismusförderung. In: stadtform 2 (2016), S. 22-23. eng
dc.description.abstract In wohl keinem anderen Bereich der Stadtentwicklung wird statistisch so eifrig und regelmäßig die eigene Wettbewerbsposition ermittelt wie im Bereich der Tourismusförderung. Die Rolle entsprechender Rankings besteht wesentlich darin, zwei Dinge greifbar zu machen. Erstens dienen sie dazu einen Destinationswettbewerb zu konstruieren, in dem permanent Handlungsbedarf besteht. Zweitens dienen sie dazu, die Wirksamkeit städtischer Tourismus-marketingaktivitäten zu belegen. Die Frage, ob Rankings als Bemessungsgrundlage für die Evaluation der städtischen Touris-musmarketingstrategien tatsächlich geeignet sind, wird in diesem Beitrag zweifelnd dahingestellt. eng
dc.language.iso ger eng
dc.publisher Wien : Stadtform Verlag
dc.relation.ispartofseries Stadtform 2 (2016) eng
dc.rights Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. eng
dc.subject Tourismusforschung ger
dc.subject Policyanalyse ger
dc.subject Governanceforschung ger
dc.subject Tourismus ger
dc.subject Städtetourismus ger
dc.subject Governance by numbers ger
dc.subject Statistik ger
dc.subject Destinationswettbewerb ger
dc.subject.ddc 330 | Wirtschaft
dc.title Zahlenspiele. Städterankings als Selbstvergewisserungsrituale im Wettbewerbshandeln städtischer Tourismusförderung. ger
dc.type Article eng
dc.type Text eng
dc.relation.issn 2413-5704
dc.bibliographicCitation.firstPage 22
dc.bibliographicCitation.lastPage 23
dc.description.version publishedVersion eng
tib.accessRights frei zug�nglich eng


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken