Algorithmisches Programmieren (Numerische Algorithmen mit C++)

Download statistics - Document (COUNTER):

Steinbach, M.C.; Thiele, J.P.; Wick, T.: Algorithmisches Programmieren (Numerische Algorithmen mit C++). Vorlesungsskript. Hannover: Institut für Angewandte Mathematik, Leibniz Universität Hannover, 2021, 254 S. DOI: https://doi.org/10.15488/11583

Selected time period:

year: 
month: 

Sum total of downloads: 10,476




Thumbnail
Abstract: 
Dieser Kurs führt in die Programmiersprache C++ ein. Es werden die Grundlagen von C++, Kontrollstrukturen, Zahldarstellungen und Datentypen, Funktionen, Zeiger, objekt-orientierte Programmierung, Operatoren und deren Überladung, bishin zu Grundlagen der Vererbung und Klassentemplates, behandelt. Dieses Skriptum ist durch langjährige Erfahrungen der Autoren im Rahmen der gleichnamigen Vorlesung an der Leibniz Universität Hannover entstanden.
License of this version: CC BY-NC-ND 3.0 DE
Document Type: Other
Publishing status: draft
Issue Date: 2021-12-16
Appears in Collections:Fakultät für Mathematik und Physik

distribution of downloads over the selected time period:

downloads by country:

pos. country downloads
total perc.
1 image of flag of Germany Germany 8,805 84.05%
2 image of flag of United States United States 334 3.19%
3 image of flag of Austria Austria 167 1.59%
4 image of flag of China China 157 1.50%
5 image of flag of Israel Israel 154 1.47%
6 image of flag of United Kingdom United Kingdom 97 0.93%
7 image of flag of Netherlands Netherlands 91 0.87%
8 image of flag of Russian Federation Russian Federation 84 0.80%
9 image of flag of Czech Republic Czech Republic 57 0.54%
10 image of flag of France France 49 0.47%
    other countries 481 4.59%

Further download figures and rankings:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.

Search the repository


Browse