Erneuerbare Energien - Raumliche Dimensionen, neue Akteurslandschaften und planerische (Mit) Gestaltungspotenziale am Beispiel des Biogaspfades
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Umstellung der Energieversorgung auf nachhaltige Systeme ist eine Aufgabe historischen Ausmaßes. Sollen die Potenziale der regional verfügbaren erneuerbaren Energien optimal im nachhaltigen Sinne entwickelt werden, sind die Regionen gefordert, die Prozesse aktiv mitzugestalten, weil die Flächen knapp sind und sich schon heute Nutzungskonkurrenzen abzeichnen. Hiermit erwachsen auch für die räumliche Planung neue Herausforderungen. Am Beispiel des klimatisch und regionalökonomisch vielversprechenden Biogaspfades werden neu entstehende Wirkungszusammenhänge mit Raumnutzungen, Akteurslandschaften und Gestaltungsansätze beleuchtet sowie ein konzeptioneller Ansatz aufgezeigt, wie die räumliche Planung zukünftig mit einem Mix aus informellen und formellen Instrumenten eine nachhaltige Nutzung regional verfügbarer (Energie)Ressourcen proaktiv (mit)gestalten könnte.