Verfügbarkeit von Industrie 4.0 Produktionsanlagen durch multiple Erdungen von Bezugspotentialen geerdet betriebener 24 V DC-Versorgungssysteme gefährdet

Loading...
Thumbnail Image
Date
2018
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
emv : Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit, Düsseldorf, 2018
Publisher
Frankfurt/Main : mesago
Link to publishers version
Abstract

Werden in Industrie 4.0 Produktionsanlagen geerdete 24 V DC Stromversorgungen betrieben, so ist bei hohem Verfügbarkeitsanspruch eine aktuelle Kenntnis der Isolationsqualität dieser Systeme erforderlich. Mit der ersten Mehrfacherdung des Bezugspotentials kann das Eindringen beliebiger systemfremder Ströme nicht mehr ausgeschlossen werden. Fachgerechtes Arbeiten schließt dokumentierte Isolationsmessungen ohne Wenn und Aber ein. Auch in Bestandsanlagen kann während des laufenden Betriebes ohne Eingriff in die Installation ein in diesem Sinn Anlagen-EMV sauberer Zustand herbeigeführt werden. Permanentstromonitoring-Systeme liefern dauerhafte Verfügbarkeitstransparenz des momentanen Isolationszustandes. Praxisgerecht skalierte Warnmeldungen ermöglichen zustandsbasierte Wartungsarbeiten, bevor Beeinflussungen aus der Erdungsanlage ohne Vorwarnung zu Störungen oder Produktionsausfall führen. Alle hier genannten Aussagen gelten auch für Anlagen mit mehreren 24 V DC Versorgungen, insbesondere für solche, die keinen gemeinsamen zentralen Erdungspunkt aufweisen. Die genannten Maßnahmen sind dann sinngemäß anzuwenden. Ein rechtzeitiges Hinterfragen bisher gelebter Praxis und konsequentes Umdenken im in diesem Beitrag beschriebenen Sinn lohnt sich in jedem Fall. Und dies nicht nur bei Industrie 4.0 Produktionsanlagen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE