Clemens, Markus; Zang, Martin; Schmülling, Benedikt: Simulation der Exposition des menschlichen Körpers durch magnetoquasistatische Felder von induktiven Ladesystemen in Automobilen. In: emv : Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit, Düsseldorf, 2018, S. 295-302
Abstract: |
Es wurden drei Zweischritt-Verfahren für elektromagnetische Umweltverträglichkeitsuntersuchungen der magneto-quasistatischen Feldexposition biologischer Organismen basierend auf der Scaled-Frequency FDTD Methode sowie der Scalar Potential Finite Difference Methode vorgestellt. Diese Verfahren wurden entwickelt und angewandt für magnetische Expositionsszenarien von Personen im Umfeld von Kraftfahrzeugen über induktiven Ladestationen. Die Verfahren erlauben die effiziente Verwendung hochrealistischer Modellgeometrien. Die Zweischritt-Verfahren erfordern geringerer Aufwand bei der erforderlichen Gitterauflösung und erzielten eine Reduktion des numerischen Simulationsaufwandes gegenüber monolithischen Simulationen.
|
License of this version: |
CC BY 3.0 DE - https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
|
Publication type: |
BookPart |
Publishing status: |
publishedVersion |
Publication date: |
2018 |
Keywords german: |
Umweltuntersuchung, Kraftfahrzeug, Ladestation, numerische Simulation, Person, Zweischritt-Verfahren, menschlicher Körper, induktives Ladesystem, biologischer Organismus, induktive Ladestation
|
DDC: |
600 | Technik, 621,3 | Elektrotechnik, Elektronik
|
Controlled keywords(GND): |
Konferenzschrift
|