von Pander, Sophie(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2023)
Der weitverbreitete sprachliche Mythos, dass in der Region Hannover das ‚reine‘ (oder ‚beste‘) Hochdeutsch gesprochen werden würde, wird im Zuge des DFG-Projekts Die Stadtsprache Hannovers erforscht. Die vorliegende Studie ...
Greinke, Lena; Mehnen, Nora(Hannover : Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover, 2023-09-08)
Innenstadtentwicklung und insbesondere die nachhaltige Innenstadtentwicklung ist en vogue. Innenstädte und Ortszentren sind starken Veränderungen und zunehmenden Herausforderungen ausgesetzt. Im Rahmen der Hochschulpartnerschaft ...
Biermann, Merle(Hannover : Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, 2023)
Die Irreführung Konsumierender hinsichtlich der Umweltwirkungen von Produkten, Dienstleistungen oder Handlungen eines Akteurs, auch als Greenwashing bezeichnet, kann als erhebliches Hindernis der erforderlichen Transformation ...
Noever Castelos, Pablo(Hannover : Institut für Windenergiesystem, Leibniz Universität Hannover, 2023)
Wind turbine rotor blades are huge and complex composite structures that are exposed to exceptionally high loads, both extreme and fatigue loads. These can result in damages causing severe downtimes or repair costs. It is ...
Strohbecke, Sophie(Hannover : Kriminalwissenschaftliches Institut der Leibniz Universität Hannover, 2023)
Die verheerenden Folgen des anthropogenen Klimawandels gehören bereits jetzt zur Lebensrealität vieler Menschen, finden in der deutschen Kriminologie bisher jedoch kaum wissenschaftliche Beachtung. Dagegen hat sich vor ...
Rosenberger, Sabrina(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2023)
Im November 2017 entwickelte sich aus einem Moment der ehrenvollen Anerkennung einer Navajo-Ehrung1 von drei Sprechern indigener Abstammung eine intensive Streitdebatte über einen vom damaligen Präsidenten vollzogenen ...
Eggers, Johanna(Hannover : Institut für Umweltplanung, 2022)
Wasserstoff (H, bzw. als molekulare Form H 2 ) gilt als die Lösung für die Entkarbonisierung in den Bereichen, in denen eine Elektrifizierung nicht oder nur mit hohen Kosten möglich ist (BMU 2020: 1). Niedersachsen ist, ...
Weiß, Christina; Reich, Michael(Hannover : Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover, 2022)
The need and will to mitigate and adapt to climate change and its threats to biodiversity have risen. Nevertheless, the acting for the conservation of biodiversity remains hampered by knowledge gaps. E.g., for habitat types ...
Pecht, Nantke; Zhou, Yue(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2022)
By drawing on methodological approaches from the field of interactional linguistics (Günthner & Imo 2006; Imo Lanwer 2019), this article concentrates on the tension between the so-called absentive (de Groot 2000) and the ...
Rehren, Frederik(Hannover : Institut für Umweltplanung, 2022)
Safety in public spaces is less a matter of statistics and objectivity than of feelings and perception of space. Society constructs individual images of public space through subjective feelings. The triggers for this are ...
Delacor, Miriam Lea(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2022-08-29)
In Peru werden neben dem Spanischen 47 indigene Sprachen gesprochen (Ministerio de Educación 2018a). Eine Zählung aus dem Jahr 2017 ergab, dass rund 3,7 Millionen Menschen dort leben, deren Muttersprache Quechua ist – das ...
Püttmann, Vitus; Thomsen, Stephan L.(Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2022)
In line with the growing relevance of higher education and science for societal development
and innovation processes, there has been a steady increase in the salience of interrelations
with the extra-academic environment ...
Fischer, Anna-Malena(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2022)
La competencia intercultural está avanzando para convertirse en una competencia clave relevante
tanto en la educación escolar como en la no escolar. En este contexto, la enseñanza de español como
lengua extranjera (ELE) ...
Franz, Patrick(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2022)
Wird in Hannover das beste Hochdeutsch gesprochen? Die vorliegende Arbeit knüpft an die Untersuchung der hannoverschen Stadtsprache durch Hana Ikenaga (2018) an und untersucht die Verbreitung dialektaler Aussprachevarianten ...
Lankenau, Sarah(Hannover : Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, 2022)
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Produktion und dem Konsum von Kleidung im Hin-blick auf eine nachhaltige Entwicklung. Im Kontext der im Rahmen der Agenda 2030 für nach-haltige Entwicklung definierten Sustainable ...