Mathiesen, Asbjørn; Meier, Bernd-Dieter(Hannover : Kriminalwissenschaftliches Institut der Leibniz Universität Hannover, 2020)
In den Jahren 2017 bis 2020 wurde vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung das Verbundprojekt „Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ)" gefördert. ...
Püttmann, Vitus; Thomsen, Stephan L.; Trunzer, Johannes(Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2021)
Forschungsleistungen sind nicht unabhängig von den gegebenen institutionellen Rahmenbedingungen. Auf Basis der personellen und finanziellen Ausstattung sowie der Lehrbelastung identifizieren wir sechs Gruppen der universitären ...
Wolf, Christian; Flegler, Nadja(Hannover : Institut für Prozess- und Anwaltsrecht, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2021)
Gegenstand des Working Papers ist die Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt.
Wolf, Christian; Denz, Christian; Gerking, Lissa(Hannover : Institut für Prozess- und Anwaltsrecht, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2020)
Mit dem Referentenentwurf des Gesetzes zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe ...
Wolf, Christian(Hannover : Institut für Prozess- und Anwaltsrecht, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2014)
Bereits drei Mal hat der Deutsche Juristentag in Hannover getagt, nämlich der 11. DJT 1873, der 44. DJT 1962 und der 59. DJT 1992. Dennoch liegen zwischen der letzten Tagung des DJT in Hannover und der Tagung des 70. DJT ...
Dürr, Michael; Schlobinski, Peter(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2021)
Der Linguistik kommt die Aufgabe zu, die sprachliche Vielfalt in all ihren Facetten zu beschreiben und zu erklären. Hierzu ist ein Instrumentarium an Begriffen und Konzepten erforderlich. Die deskriptive Linguistik stellt ...
Dräger, Marcel(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2020)
Wer heute eine sprachbezogene Information sucht, sucht online. Damit bei dieser Suche die relevanten Informationen aus wissenschaftlich erarbeiteten Sprachressourcen berücksichtigt werden, müssen diese Quellen im Netz ...
Meyer, Christiane; Höbermann, Christine(Hannover : Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, 2020)
Mit dem Band 7 der Hannoverschen Materialien zur Didaktik der Geographie liegt das komprimierte Produkt einer mehr als dreijährigen Beschäftigung mit einer Frage vor, die seit Jahrzehnten soziale Bewegungen und mittlerweile ...
Barlösius, Eva; Philipps, Axel(Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2020)
Seit ihrer Geburtsstunde – grosso modo seit dem Ende des 19. Jahrhunderts – konstatiert die Soziologie eine immer stärkere funktionale Ausdifferenzierung der Gesellschaften (z.B. Durkheim 1893/2007; Simmel 1890/1992; Weber ...
Meyer, Christiane; Höbermann, Christine(Hannover : Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, 2020)
DBU Abschlussbericht AZ 33711. Anlass des Vorhabens war u.a. der Bedarf an Unterrichtseinheiten, die dezidiert Nachhaltigkeitskriterien unter Berücksichtigung der Dimensionen nachhaltiger Entwicklung (Ökologie, Ökonomie, ...
Thomsen, Stephan L.; Trunzer, Johannes(Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2020)
Starting in 1999, the Bologna Process reformed the German five-year study system for a first degree into the three-year bachelor’s (BA) system to harmonize study lengths in Europe and improve competitiveness. This reform ...
Althoff, Julia(Hannover : Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, 2020)
This paper discusses the geography curriculum for grammar schools in Lower Saxony (Germany) in the 12th and 13th grade. The curriculum does not only prescribe thematic modules (‘Fachmodule’) but also alternating regional ...
Howind, Felix(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2020)
In dieser Arbeit wird ein selbst erstelltes Korpus von WhatsApp-Sprachnachrichten in Hinblick auf ihre Verwendungszwecke und die dafür verwendeten sprachlichen Mittel untersucht. In einem explorativ empirischen Ansatz ...
Kerk, Jan Holger(Hannover : Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, 2020)
Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Beispielsweise werden mittlerweile autonome Fahrzeuge hergestellt und getestet. Zudem konnte eine stark rückläufige Besucheranzahl des ...
Weicken, Hannes(Hannover : Institut für Baustoffe, Leibniz Universität Hannover, 2019)
Mittlerweile existiert in der Baupraxis eine Vielzahl an Anwendungsfällen, die ohne die Verwendung von hochfesten (HPC) oder ultrahochfesten (UHPC) Betonen nicht realisierbar wären. Für die Bemessung dieser Bauteile werden ...
Hüther, Otto; Kosmützky, Anna; Asanov, Igor; Bünstorf, Guido; Krücken, Georg(Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2020)
„Massive Open Online Courses“ (MOOCs) haben in den letzten Jahren bei der internationalen Diskussion um die Digitalisierung der Hochschullehre eine zentrale Rolle gespielt. Ab 2011 findet sich ein internationaler Hype um ...
Deger, Roni; Sembritzki, Thorben(Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2020)
In den vergangenen anderthalb Jahrzehnten hat sich im deutschen Wissenschaftssystem eine Vielzahl neuer Professur-Varianten herausgebildet. Dieses Working Paper fasst diese Entwicklung als eine Binnendifferenzierung des ...
Oepping, Frederic(Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2020)
Im deutschsprachigen Raum hält sich hartnäckig die Annahme, das beste Hochdeutsch würde in Hannover gesprochen. Dieser Auffassung widersprechend, widmet sich diese Arbeit der im dialektschwachen Raum Ostwestfalen liegenden ...