Die Wählerschaft der Alternative für Deutschland (AfD). Eine Längsschnittanalyse von Sozialstruktur und politischen Einstellungen für den Zeitraum 2013 bis 2018
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat im Laufe ihrer kurzen Geschichte einen dramatischen Wandel durchlebt. Gestartet als wirtschaftsliberale, euroskeptische Partei hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer rechtspopulistischen Partei entwickelt. Es steht zu vermuten, dass sich im Zuge dieses programmatischen Wandels auch die Wählerschaft der AfD verändert hat. Der Buchbeitrag analysiert daher die Sozialstruktur und die politischen Einstellungen der Wählerinnen und Wähler der AfD in einer längsschnittlichen Perspektive. Die empirischen Analysen basieren auf den Politbarometer-Erhebungen der Forschungsgruppe Wahlen im Zeitraum von April 2013 bis Dezember 2018. Es zeigt sich, dass sich die Wählerschaft der AfD im Zeitverlauf dem typischen Eigenschaftsprofil der Wählerschaft einer rechtspopulistischen Partei angenähert hat.