Zur Ermittlung der lichttechnischen Einflüsse auf kamerabasierte Objekterkennung im Straßenverkehr
wird in diesem Beitrag eine Simulationsumgebung ausgewählt und vorgestellt,
in der eine reale Versuchsumgebung abgebildet wird. Dabei sollen mithilfe von Ray-Tracing
in der Simulationsumgebung fotorealistische Abbildungen, welche zur Auswertung durch
Objekterkennungsalgorithmen verwendet werden können, erzeugt werden. Der Fokus liegt
auf der Übertragung von gemessenen Lichtverteilungen in die Simulationsumgebung sowie
die Validierung der simulierten photometrischen Größen. Dabei wird eine algorithmische
Vorgehensweise zur automatisierten Bestimmung der simulierten Beleuchtungsstärke vorgestellt
sowie die Abweichungen der Simulation von den Messwerten erörtert. Durch eine
Versuchsreihe wird die simulative Abbildung der Lichtverteilungen validiert.
|