Lütjen, Andreas: Pastor W.B.L. gefunden : Henrich Pape als Verfasser der Artikelserie zur Verbesserung der Liturgie identifiziert. In: Der Niedersachse - Sonntagsbeilage der "Böhme-Zeitung" 156 (2021), Nr. 38
Abstract: |
Henrich Pape wurde am 9. März 1745 in Bremen geboren und starb am 18. April 1805 in Visselhövede. Nach dem Besuch von Domschule und Athenaeum in Bremen studierte er ab 1766 Theologie an der Universität Göttingen. Im Jahr 1770 wurde Pape nach Abschluss seines Studiums zunächst Kandidat in Stade und trat noch im selben Jahr seine erste Predigerstelle in Wulsbüttel im Herzogtum Bremen an. In dieser Phase seines Lebens ist auch die Artikelserie „Von der Verbesserung der Liturgie und des Kirchenrituals“ entstanden, da er erst 1783 als Pfarrer nach Visselhövede im Herzogtum Verden berufen wurde.
|
License of this version: |
Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. |
Publication type: |
Article |
Publishing status: |
publishedVersion |
Publication date: |
2021-10-02 |
Keywords german: |
Pape, Henrich, Wulsbüttel, Visselhövede, Niederdeutsch, Zweisprachigkeit
|
DDC: |
200 | Religion, Religionsphilosophie, 400 | Sprache, Linguistik, 900 | Geschichte und Geografie
|