"Der Wietzendorfer?" "Eben der"

Loading...
Thumbnail Image
Date
2018-12-21
Volume
93
Issue
4
Journal
Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde
Series Titel
Book Title
Publisher
Hamburg : Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.
Link to publishers version
Abstract

In Theodor Fontanes 1887 erschienen Roman "Irrungen, Wirrungen. Eine Berliner Alltagsgeschichte" tritt im siebten Kapitel die Nebenfigur Kurt Anton Baron von Osten auf, dem der Beiname "Der Wietzendorfer" zugeschrieben wird. Es wird der Frage nachgegangen, mit welcher Absicht der Erzähler dem Baron Osten das Attribut "Der Wietzendorfer" beigefügt hat und ob es im Gesamtwerk Fontanes Anhaltspunkte auf mögliche historische Vorbilder für diese Nebenfigur gibt.

Description
Keywords
License
Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.