Technische Informationen und Hintergründe zur Start- und Landebahnverlängerung in Hamburg-Finkenwerder für den Airbus A380

Loading...
Thumbnail Image
Date
2022
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hamburg : Aircraft Design and Systems Group (AERO), Department of Automotive and Aeronautical Engineering, Hamburg University of Applied Sciences
Link to publishers version
Abstract

Zweck – Es ging in den Jahren 2002 bis 2006 darum, zu beantworten, ob eine erneute Verlängerung der Start- und Landebahn in Hamburg-Finkenwerder über die vorhandene Bahnlänge von 2684 m hinaus für den Airbus A380 Frachter notwendig war. Überprüfung der von Airbus in Auftrag gegebenen Gutachten. Information der Entscheidungsträger. Beteiligung am Planfeststellungsverfahren. --- Methodik – Recherche der von Airbus veröffentlichten Angaben und Vergleich mit den Erkenntnissen aus dem Flugbetrieb und den Flugwissenschaften. --- Ergebnisse – Eine Verlängerung der Start- und Landebahn ist nicht notwendig. --- Grenzen der Anwendbarkeit – Es wurden keine eigenen Berechnungen der Start- und Landestrecken durchgeführt, weil Diagramme dafür von Airbus im Internet veröffentlicht waren und genutzt werden konnten. --- Bedeutung in der Praxis – Information der Betroffenen im Dorf Neuenfelde. --- Soziale Bedeutung – Allgemeine Information über die Presse mit dem Ziel der Versachlichung der Diskussion. --- Originalität – Es gab außer dieser unabhängigen Aufklärungsarbeit keine andere Information, die auch nur annähernd vergleichbar detailliert und fachlich fundiert war.

Description
Keywords
License
CC BY-NC-SA 4.0 Unported