Zur Relevanz von Ausstattungsunterschieden für Forschungsleistungsvergleiche: Ein Diskussionsbeitrag für die Wirtschaftswissenschaften in Deutschland

Loading...
Thumbnail Image
Date
2021
Volume
Issue
Journal
Series Titel
LCSS Working Papers
Book Title
Publisher
Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover
Link to publishers version
Abstract

Forschungsleistungen sind nicht unabhängig von den gegebenen institutionellen Rahmenbedingungen. Auf Basis der personellen und finanziellen Ausstattung sowie der Lehrbelastung identifizieren wir sechs Gruppen der universitären Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Für diese vergleichen wir Promotionen, Drittmittel, Publikationen und die Platzierung im RePEc-Ranking als gängige Indikatoren zur Forschungsleistung. Die Ergebnisse bestätigen erwartungsgemäß Zusammenhänge zwischen Input- und Outputgrößen. Besonders bedeutsam ist die Ausstattung der Professuren mit wissenschaftlichem Personal. Zugleich lassen sich gemeinsame Forschungsprofile in den verschiedenen Gruppen erkennen: z.B. sind einige wenige (tendenziell große und junge) Standorte auf Top-Publikationen spezialisiert; andere sind darauf weniger ausgerichtet, leisten aber vielzitierte und drittmittelstarke Forschung. Die Analyse unterstreicht die notwendige Differenzierung bei Leistungsvergleichen und soll als Diskussionsanstoß für Weiterentwicklungen dienen.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2*
2021-03-25 07:02:23
Überarbeitete Fassung
2020-12-09 12:26:46
* Selected version