Seidel, Heiko: Untersuchung zur Entwicklungsgeschichte sakraler Westbaulösungen des kernsächsischen Siedlungsraumes in romanischer Zeit : dargestellt vornehmlich an den Beispielen der Klosterkirche Marienmünster und der Pfarrkirche St. Kilian zu Höxter. Hannover : Universität, Diss., 2004, 206 S.
Abstract: | |
[no abstract] | |
License of this version: | Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. |
Document Type: | DoctoralThesis |
Publishing status: | publishedVersion |
Issue Date: | 2004 |
Appears in Collections: | Fakultät für Architektur und Landschaft Dissertationen |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 203 | 72.76% |
2 | ![]() |
United States | 20 | 7.17% |
3 | ![]() |
China | 11 | 3.94% |
4 | ![]() |
Russian Federation | 8 | 2.87% |
5 | ![]() |
Czech Republic | 6 | 2.15% |
6 | ![]() |
Netherlands | 5 | 1.79% |
7 | ![]() |
Japan | 5 | 1.79% |
8 | ![]() |
Austria | 4 | 1.43% |
9 | ![]() |
Poland | 3 | 1.08% |
10 | ![]() |
Israel | 2 | 0.72% |
other countries | 12 | 4.30% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.