Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.
Tagung
GeoMonitoring 2020
12.-13. März 2020 in Braunschweig
Einsatz von Radarmethoden im Geomonitoring der Schweiz
Urs Wegmüller, Rafael Caduff & Tazio Strozzi
Satellitengestützte InSAR-Services zur Überwachung von Infrastrukturanlagen
Michael Mares
Anwendung der Radarinterferometrie in der Landesvermessung NRW
Vincent Gefeller, Bernd Krickel & Jens Riecken
20 Years SAR Interferometry for Monitoring Ground Deformation over the former Potash-Mine "Glückauf" in Thuringia
Clémence Dubois, Jannik Jänichen, Marco Wolsza, Nesrin Salepci & Christiane Schmullius
Optische Schwingungsmessung: Status, Integration, Pros und Contras
Kira Zschiesche, Linda Rau & Martin Schlüter
Kinematisches Laserscanning zur statischen Bewertung groÿer Brückenbauwerke
Christian Hesse, Niklas Luka Krause, Matthias Frenz, Ingo Neumann, Frederic Hake & Jens-André Paffenholz
Evaluation and Prediction of High-rise Building Settlements based on Satellite Data
F.J.M. Hoefsloot & R.W. Wiersema
Modellierung der Deformation eines Stahlträgers durch indirekte Dehnungsmessungen
Eike Barnefske, Jens Ohlendieck & Harald Sternberg
Surface Based Modeling of Ground Motion Areas in Lower Saxony
Bahareh Mohammadivojdan, Hamza Alkhatib, Marco Brockmeyer, Cord-Hinrich Jahn & Ingo Neumann
Dünenmonitoring bei Sturm utereignissen
Nils Koldrack, Ralf Bill, Constantin Schweiger, Christian Kaehler, Sebastian Fürst, Fokke Saathoff, Matthias Jonas & Konrad Miegel
Erfahrungen aus 20 Jahre GPS Monitoring der Massenbewegung Gradenbach
Caroline Schönberger, Werner Lienhart, Erich Lang & Ulrike Stary
Bergbaumonitoring im südlichen Ruhrgebiet
Tobias Rudolph, Peter Goerke-Mallet, Artjom Janzen, Andreas Müterthies, Kian Pakzad, Volker Spreckels, Sebastian Teuwsen, Lucas Vehling & Chia-Hsiang Yang
Geomonitoring im Alt- und Nachbergbau - Der Einsatz in der Lehre
Tobias Rudolph
Terrestrische Radarinterferometrie und terrestrisches Laserscanning zur Überwachung alpinen Geländes: Praxiserfahrungen und Theorie
Jemil Butt, Zan Gojcic, Lorenz Schmid & Andreas Wieser
GNSS, Nivellement und Radar - einheitliche Multisensor-Referenzstationen zur Überwachung von Bodenbewegungen in ehemaligen Bergbaubereichen
Volker Spreckels, Steffen Bechert, Andreas Schlienkamp, Michael Drobniewski, Michael Schulz, Florian Schäfer, Eva Kemkes, Jürgen Rüffer, Wolfgang Niemeier, Dieter Tengen, Thomas Engel, Michael Müller & Perdita Schmitt
Permafrost Detection with Remote Sensing and Geophysics on the Tibetan Plateau
Eike Reinosch, Johannes Buckel, Markus Gerke, Andreas Hördt, Jussi Baade & Björn Riedel
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 5,423 | 63.46% |
2 | ![]() |
United States | 1,289 | 15.08% |
3 | ![]() |
Switzerland | 294 | 3.44% |
4 | ![]() |
Austria | 262 | 3.07% |
5 | ![]() |
Czech Republic | 206 | 2.41% |
6 | ![]() |
China | 198 | 2.32% |
7 | ![]() |
Russian Federation | 176 | 2.06% |
8 | ![]() |
Iran, Islamic Republic of | 58 | 0.68% |
9 | ![]() |
Turkey | 54 | 0.63% |
10 | ![]() |
United Kingdom | 54 | 0.63% |
other countries | 532 | 6.23% |