HeKriS – Challenges of resilience in European cities
Development of planning strategies and creative measures by the University Partnership from the National Technical University of Athens – NTUA (Faculty of Architecture) and the Leibniz Universität Hannover – LUH (Faculty of Architecture and Landscape).
In the events of crises or hazards (natural hazards such as floods or climate related heat waves and drought as well as societal extreme events as a financial crises or refugee influx), cities should be able to fulfil their societal and economic duties in the long term. In many cities the question arises how and with which measures the resilience can be increased as well as how strategies for successful sustainable urban development can be implemented.
Within the framework of the University Partnership, approaches and experiences with regard to urban crises are identified in German and Greek cities, suitable strategies and measures for implementation are developed and these are examined for transferability to other contexts.
Further information about HeKriS
Website:
http://resilient-cities.eu/
HeKriS – Herausforderung Krisenfestigkeit europäischer Städte
Entwicklung planerischer Strategien und kreativer Maßnahmen durch die Hochschulpartnerschaft von der Nationalen Technischen Universität Athen – NTUA (Fakultät für Architektur) und der Leibniz Universität Hannover – LUH (Fakultät für Architektur und Landschaft).
Städte müssen beim Eintreten von Krisensituationen (natürliche Katastrophen wie Hochwasser/Überflutungen oder klimabedingte Hitze-/Dürreperioden sowie gesellschaftliche Extremsituationen wie Finanzkrise oder Flüchtlingsproblematik) langfristig in der Lage sein, ihre gesellschaftlichen und ökonomischen Aufgaben zu erfüllen. In vielen Kommunen stellt sich jedoch, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Finanzknappheit der öffentlichen Haushalte, die Frage, mit welchen Maßnahmen und in welcher Form die Krisenfestigkeit erhöht und erfolgreiche Strategien nachhaltiger Stadtentwicklung initiiert werden können.
Im Rahmen der Hochschulpartnerschaft werden Ansätze und Erfahrungen mit Blick auf die urbane Krisenfestigkeit in deutschen und griechischen Städten identifiziert, geeignete Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt und diese hinsichtlich der Übertragbarkeit auf andere Kontexte überprüft.
Weitere Informationen zu HeKriS
Website:
http://resilient-cities.eu/