Timmen, L. et al.: Das HITec als Herzstück : Geodäsie und Quantenphysik verbinden sich. In: Unimagazin 3/4 (2018), S. 24-27
Abstract: | |
Das HITec ist für die Wissenschaft der Geodäsie und der Physik eine weltweit einzigartige Laborumgebung. Dort soll durch die Simulation verschiedenster Umweltbedingungen die Entwicklung von MultiSensorSystemen (MSS) der nächsten Generation praktisch realisiert werden. Forscherteams vom Institut für Erdmessung (IfE) und dem Geodätischen Institut Hannover (GIH) berichten. | |
License of this version: | CC BY 3.0 DE |
Document Type: | Article |
Publishing status: | publishedVersion |
Issue Date: | 2018 |
Appears in Collections: | 2018 Ausgabe 3/4 |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 103 | 62.42% |
2 | ![]() |
United States | 22 | 13.33% |
3 | ![]() |
China | 14 | 8.48% |
4 | ![]() |
Czech Republic | 7 | 4.24% |
5 | ![]() |
Russian Federation | 5 | 3.03% |
6 | ![]() |
Austria | 3 | 1.82% |
7 | ![]() |
Romania | 2 | 1.21% |
8 | ![]() |
Spain | 2 | 1.21% |
9 | ![]() |
Luxembourg | 1 | 0.61% |
10 | ![]() |
Korea, Republic of | 1 | 0.61% |
other countries | 5 | 3.03% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.