Hippeli, Johannes: EMV Simulationsprozess für komplexe Kfz Systeme. In: emv : Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit, Düsseldorf, 2018, S. 134-141
Abstract: | |
EMV Simulation ist ein sehr anspruchsvolles, wertvolles und mächtiges Werkzeug für EMV Spezialisten. Wenn dieses Werkzeug nicht nur für einzelne individuelle Analysen, sondern auch als fester Bestandteil bei der Produktentwicklung komplexer Systeme verwendet werden soll, bedarf es einer Vielzahl an Voraussetzungen und Befähigungen. Dieser Fachartikel behandelt Fragestellungen und Lösungen, wie die EMV Simulation in den Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen erfolgreich integriert werden kann. Es wird diskutiert, warum die EMV Systemsimulation im Vergleich zur etablierten Crash Berechnung bei der Demokratisierung nicht mithalten kann. Anschließend wird der operative Simulationsprozess beschrieben, welcher sich aus der Datenbeschaffung, Modellierung, Berechnung und Auswertung zusammensetzt. Damit der Prozess funktionieren kann, werden Befähigungen benötigt. Zu den Befähigungen gehört ein professionelles Datenmanagement System, eine durchgängige Toolkette, abgestimmte synchronisierte Projektpläne des Gesamtsystems, fest definierte Simulationslastfälle und eine durchgängige Verifikations- und Validierungsstrategie. Wenn der Prozess definiert und die Befähigungen sichergestellt sind, kann der Aufwand dem Nutzen gegenübergestellt werden, um den neuen Prozess zu bewerten. | |
License of this version: | CC BY 3.0 DE |
Document Type: | BookPart |
Publishing status: | publishedVersion |
Issue Date: | 2018 |
Appears in Collections: | EMV 2018 Düsseldorf |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 549 | 77.00% |
2 | ![]() |
United States | 49 | 6.87% |
3 | ![]() |
Israel | 42 | 5.89% |
4 | ![]() |
United Kingdom | 12 | 1.68% |
5 | ![]() |
France | 10 | 1.40% |
6 | ![]() |
Austria | 10 | 1.40% |
7 | ![]() |
No geo information available | 6 | 0.84% |
8 | ![]() |
Canada | 6 | 0.84% |
9 | ![]() |
China | 5 | 0.70% |
10 | ![]() |
Europe | 4 | 0.56% |
other countries | 20 | 2.81% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.