Rams, S.; Szemberg, T.: When are Zariski chambers numerically determined?. In: Forum Mathematicum 28 (2016), Nr. 6, S. 1159-1166. DOI: https://doi.org/10.1515/forum-2015-0087
Abstract: | |
The big cone of every smooth projective surface X admits a natural decomposition into Zariski chambers. The purpose of this note is to give a simple criterion for the interiors of all Zariski chambers on X to be numerically determined Weyl chambers. Such a criterion generalizes the results of Bauer-Funke [4] on K3 surfaces to arbitrary smooth projective surfaces. In the last section, we study the relation between decompositions of the big cone and elliptic fibrations on some surfaces. © 2016 by De Gruyter. | |
License of this version: | Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. |
Document Type: | Article |
Publishing status: | publishedVersion |
Issue Date: | 2016 |
Appears in Collections: | Fakultät für Mathematik und Physik |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 47 | 51.09% |
2 | ![]() |
United States | 17 | 18.48% |
3 | ![]() |
China | 9 | 9.78% |
4 | ![]() |
India | 5 | 5.43% |
5 | ![]() |
Ireland | 2 | 2.17% |
6 | ![]() |
Hungary | 1 | 1.09% |
7 | ![]() |
Greece | 1 | 1.09% |
8 | ![]() |
United Kingdom | 1 | 1.09% |
9 | ![]() |
Spain | 1 | 1.09% |
10 | ![]() |
Austria | 1 | 1.09% |
other countries | 7 | 7.61% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.