Pflege- und Entwicklungsplanung für einen Borstgrasrasen-Sandtrockenrasen-Komplex in Hannover unter besonderer Berücksichtigung der Heuschreckenfauna

Download statistics - Document (COUNTER):

Marks, Simon: Pflege- und Entwicklungsplanung für einen Borstgrasrasen-Sandtrockenrasen-Komplex in Hannover unter besonderer Berücksichtigung der Heuschreckenfauna. Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Institut für Umweltplanung, Master Thesis, 2023, VII, 91 S. DOI: https://doi.org/10.15488/14356

Selected time period:

year: 
month: 

Sum total of downloads: 95




Thumbnail
Abstract: 
Ziel dieser Arbeit war es, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für einen fünf Hektar großen Komplex verschiedener magerer, bodensaurer Offenland-Biotope am Stadtrand von Hannover zu konzipieren. Dazu wurden Vegetationsstruktur, Biotoptypen sowie FFH-Lebensraumtypen, Gefäßpflanzen und Heuschrecken systematisch erfasst. Für den Pflanzenartenschutz sind die feuchten Teilbereiche besonders bedeutsam, welche durch Zwergbinsen-Pioniervegetation geprägt sind. Die Vielfalt an Vegetationsstrukturen und Biotoptypen hat zur Ausprägung einer artenreichen Heuschreckenfauna geführt. Gefährdete Arten kommen im gesamten Gebiet vor. Durch das vermehrte Vorkommen von stark gefährdeten xerothermophilen Arten (Stenobothrus stigmaticus, Oedipoda caerulescens, Omocestus haemorrhoidalis) sind die trockenen und kurzrasigen Teilbereiche besonders wertvoll. Für diese Bereiche sollte die jetzige Pflege in Form von extensiver Standbeweidung fortgeführt werden. Für die feuchteren Teilflächen wird dagegen eine zweimalige Stoßbeweidung mit mehrmonatiger Beweidungspause empfohlen.
The aim of this study was to design maintenance and development measures for a five-hectare complex of various nutrient-poor, soil-acidic grassland habitats on the outskirts of Hannover. For this purpose, vegetation structure, biotope types as well as FFH habitat types, vascular plants and grasshoppers were systematically recorded. The wet areas are particularly significant for plant species conservation, characterized by annual dwarf rush pioneer vegetation. The diversity of vegetation structures and biotope types has led to the development of a species-rich grasshopper fauna. Endangered species occur throughout the whole area. The dry and short-grassed areas are especially valuable due to the increased occurrence of highly endangered xerothermophilic species (Stenobothrus stigmaticus, Oedipoda caerulescens, Omocestus haemorrhoidalis). For these dry areas, the current management in the form of extensive stand grazing should be continued. The wetter areas should undergo two mob grazing periods with a long grazing pause between.
License of this version: CC BY 3.0 DE
Document Type: MasterThesis
Publishing status: publishedVersion
Issue Date: 2023-07-28
Appears in Collections:Fakultät für Architektur und Landschaft

distribution of downloads over the selected time period:

downloads by country:

pos. country downloads
total perc.
1 image of flag of Germany Germany 65 68.42%
2 image of flag of United States United States 12 12.63%
3 image of flag of China China 8 8.42%
4 image of flag of Netherlands Netherlands 3 3.16%
5 image of flag of Vietnam Vietnam 1 1.05%
6 image of flag of Israel Israel 1 1.05%
7 image of flag of Ireland Ireland 1 1.05%
8 image of flag of France France 1 1.05%
9 image of flag of Spain Spain 1 1.05%
10 image of flag of Chile Chile 1 1.05%
    other countries 1 1.05%

Further download figures and rankings:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.

Search the repository


Browse