Jahn, P.; Ihmig, F.; Olsommer, Y.; Biehl, M.; Raatz, A.: Roboterkomponenten für den kryogenen Arbeitsraum : Entwicklung von Festkörpergelenken und monolithischen Greifersystemen für eine Parallelroboterstruktur. In: Deutsche Kälte- und Klimatagung 2020. Hannover : DKV, 2020
Abstract: | |
In der heutigen Industrie ist die Automatisierung ein allgegenwärtiger Faktor, selbst in Nischenanwendungen wie der Kryokonservierung. Die manuelle Handhabung von biologischen oder toxischen Proben ist in Forschungseinrichtungen immer noch die Norm. Die Konservierung und Lagerung solcher Proben erfolgt in sogenannten Kryobanken bei Temperaturen zwischen -130 °C und -196 °C. In heute üblichen Kryobanken werden die Proben oft mit sperriger Schutzkleidung von Hand ein- und ausgelagert oder bewegt. Dies ist notwendig, da ein erhebliches Verletzungsrisiko für den Arbeiter durch Kälteverbrennungen sowie eine Gefährdung der Probenintegrität durch Beschädigung und Erwärmung oder auch Temperaturwechsel besteht. Zur Überwindung dieser Probleme ist eine Vollautomatisierung bei Temperaturen unter -130 °C wünschenswert. In diesem Beitrag wird das von der DFG geförderte Projekt "Methoden zur Automatisierung von Handhabungsprozessen unter kryogenen Umgebungs-bedingungen" vorgestellt und erläutert. Dabei wird besonders auf die Teilaspekte der Greifertechnologie sowie der Optimierung der verwendeten Festkörpergelenke eingegangen. | |
License of this version: | Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. |
Document Type: | BookPart |
Publishing status: | acceptedVersion |
Issue Date: | 2020 |
Appears in Collections: | Fakultät für Maschinenbau |
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 21 | 65.62% |
2 | ![]() |
United States | 7 | 21.88% |
3 | ![]() |
Russian Federation | 1 | 3.12% |
4 | ![]() |
Netherlands | 1 | 3.12% |
5 | ![]() |
Iran, Islamic Republic of | 1 | 3.12% |
6 | ![]() |
Switzerland | 1 | 3.12% |
Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.