Hinweis
Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.
Hearing4allExzellente Hörforschung |
![]() |
Der Exzellenzcluster Hearing4all : Von der medizinischen Grundlagenforschung bis zu Hi-Tech-Lösungen für jedes Ohr
Holger Blume, Thomas Lenarz, Birger Kollmeier
Das medizinische Grundproblem: Hörsystem und Hördefizite
Thomas Lenarz
Machine Learning gegen Schwerhörigkeit : Vorhersage des Erfolgs bei Cochlea-Implantat-Versorgung
Wolfgang Nejdl, Thomas Lenarz, Andreas Büchner, Maria Koutraki, Tobias Weller
Familien mit hörgeschädigten Kindern : (Sonder-)Pädagogische Perspektiven der Cochlea-Implantat-Versorgung
Ines Potthast, Bettina Lindmeier
KAVUAKA : Chip Design für digitale Hörhilfen
Holger Blume, Guillermo Payá Vayá, Lukas Gerlach
Sprecherlokalisation in Hörgeräten : Wie Hörgeräte Stimmen im Raum orten können
Holger Blume, Steven van de Par, Joachim Thiemann, Christopher Seifert
Hören durch Licht! Zur Weiterentwicklung von Implantaten durch Photonik
Alexander Heisterkamp, Dag Heinemann, Tammo Ripken
Heilen durch Licht : Der Einsatz optogenetischer Proteinexpression bei Cochlea-Implantaten
Cornelia Blume, Martin Witt, Nina Wichert, Sina Christoffers
Heilende Implantate : Kontrollierte Wirkstoff-Freisetzung von Hör-Prothesen
Peter Behrens, Athanasia Warnecke, Tim-Joshua Strauß, Inga Wille, Jennifer Schulze
Die minimal-invasive Cochlea-Implantat-Chirurgie : Der lange Weg von der Forschung in die klinische Routine
Tobias Ortmaier, Thomas Lenarz, Thomas Rau
Messtechnik erhöht Patientensicherheit : Zur genauen Bestimmung von Implantatpositionen in Echtzeit
Christian Thoben, Stefan Zimmermann
Flexibel und druckempfindlich : Sensoren für die Insertionsüberwachung in der Cochlea
Maren Prediger, Marc Christopher Wurz
Links und rechts verbinden : Räumliches Hören mit Cochlea-Implantaten
Jörn Ostermann, Reemt Hinrichs
SmartHeaP – Smart Hearing Aid Processor : Ein industrielles Translationsprojekt für digitale Hörhilfen
Holger Blume, Jens Benndorf, Guillermo Payá Vayá, Jens Karrenbauer, Meinolf Blawat
pos. | country | downloads | ||
---|---|---|---|---|
total | perc. | |||
1 | ![]() |
Germany | 2,615 | 78.65% |
2 | ![]() |
United States | 215 | 6.47% |
3 | ![]() |
Austria | 82 | 2.47% |
4 | ![]() |
China | 70 | 2.11% |
5 | ![]() |
Switzerland | 52 | 1.56% |
6 | ![]() |
Czech Republic | 36 | 1.08% |
7 | ![]() |
No geo information available | 30 | 0.90% |
8 | ![]() |
Russian Federation | 28 | 0.84% |
9 | ![]() |
France | 24 | 0.72% |
10 | ![]() |
Iran, Islamic Republic of | 20 | 0.60% |
other countries | 153 | 4.60% |