Auflistung Schriftenreihen nach Publikationstyp

Sortiert nach: Sortierung: Ergebnisse:

  • Gárgyán, Gabriella (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2013)
    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie die diachrone Veränderung, Verwendungsfrequenz ...
  • Kluba, Markus (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2000)
    Die hier veröffentlichte Arbeit ist die schriftliche Ausarbeitung meines Referates, das ich im WS 99/00 gemeinsam mit Petra Michaela Glißmann gehalten habe. Ziel der Arbeit war es zum einen den (derzeitigen) Stellenwert ...
  • Androutopoulos, Jannis K. (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 1999)
    Deutsch und Arabisch, Finnisch und Tamil, Hebräisch und Esperanto - alle haben für @ die gleichen Namen. Sei's 'Affe', 'Ohr' oder 'Schnecke', überall tauft man das Zeichen nach seiner Ähnlichkeit mit Dingen der realen Welt. ...
  • Dürr, Michael; Schlobinski, Peter (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2021)
    Der Linguistik kommt die Aufgabe zu, die sprachliche Vielfalt in all ihren Facetten zu beschreiben und zu erklären. Hierzu ist ein Instrumentarium an Begriffen und Konzepten erforderlich. Die deskriptive Linguistik stellt ...
  • Thomsen, Stephan L.; Trunzer, Johannes (Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2020)
    Starting in 1999, the Bologna Process reformed the German five-year study system for a first degree into the three-year bachelor’s (BA) system to harmonize study lengths in Europe and improve competitiveness. This reform ...
  • Kroher, Martina; Leuze, Kathrin; Thomsen, Stephan L.; Trunzer, Johannes (Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2021)
    In 1999, the “Bologna Process” was initiated to improve higher education enrolment, study success and students’ employability across Europe, mainly by introducing the two-cycle degree structure of Bachelor (BA) and Master ...
  • Barlösius, Eva (Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover : Hannover, 2022)
    [no abstract available]
  • Stöger, Tanja (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2004)
    In der heutigen Werbelandschaft wird teilweise offen, teilweise verdeckt mit religiösen Elementen, Themen und Mythen des Christentums gearbeitet. Die Arbeit zeigt Formen und Funktionen religiöser Elemente in der Werbung ...
  • Rosenau, Heinz (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2001)
    Der Beitrag versucht eine Beschreibung der Interaktion im IRC-Chat über das Konzept der Rahmenanalyse Erving Goffmans. Das für dieses Medium typische Nebeneinander von schriftlich und mündlich konzipierten Äußerungen wird ...
  • Leitner, Sabine (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2004)
    Das Plakat ist das zentrale Werbemittel der Politik im Wahlkampf. Welche sprachlichen Mittel kommen auf Wahlplakaten zum Einsatz und wie unterscheiden sich diese ggf. von der Anzeigenwerbung? Die Arbeit analysiert, mit ...
  • Kroher, Martina; Beuße, Mareike; Isleib, Sören; Becker, Karsten; Ehrhardt, Marie-Christin; Gerdes, Frederike; Koopmann, Jonas; Schommer, Theresa; Schwabe, Ulrike; Steinkühler, Julia; Völk, Daniel; Peter, Frauke; Buchholz, Sandra (Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2023)
    [no abstract available]
  • Steinkühler, Julia; Beuße, Mareike; Kroher, Martina; Gerdes, Frederike; Schwabe, Ulrike; Koopmann, Jonas; Becker, Karsten; Völk, Daniel; Schommer, Theresa; Ehrhardt, Marie-Christin; Isleib, Sören; Buchholz, Sandra (Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2023)
    [no abstract available]
  • Androutopoulos, Jannis K. (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2016)
    Der Beitrag untersucht das Verhältnis zwischen Interkulturalität, ungesteuerter digitaler Kommunikation und der sprach- und kulturdidaktischen Nutzung digitaler Medien. Mit Rückgriff auf linguistische und sprachdidaktische ...
  • Chocontá, Laura (Hannover : Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung, 2019)
    Home, and therefore homelessness, can have different meanings according to one‘s background but it mandates a sensitive response. An adequate approach to it should be insightful of its implications, and so, a common ...
  • Ayala, Paola; Huang, Hsin Ju; Kardaras, Georgios; Ninou, Aikaterini (Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2019)
    Maintaining the function of the systems and recovering from shocks or chronic stresses is what, nowadays, refers to Urban Resilience. Resilience is a term derived from the Latin verb resilire, which means bounce. It was ...
  • E-Zines 
    Tomczak, Barbara; Paulino, Claudia (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 1999)
    [no abstract]
  • Hönnige, Christoph; Bauer, Victoria A.; Bernauer, Julian; Zittlau, Steffen; Epping, Volker; Widdig, Vincent; Jungbauer Gans, Monika; Oberschelp, Axel; Isleib, Sören; Nguyen Xuan, Anh (Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2024)
    Long-term studies and drop-outs are a major issue in higher education research, but explanatory factors have often been focusing on attitudinal and sociological characteristics using student surveys as methodology. ...
  • Hintze, Sonja (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2015)
    Das Thema Zuwanderung löst in der Bevölkerung eine Reihe von unterschiedlichen Emotionen aus. Eine politische Bewegung, die unter anderem aufgrund ihrer ablehnenden Haltung gegenüber Zuwanderung in den Medien sehr präsent ...
  • Kalinowsky, Uwe (Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 1999)
    Linguistische Arbeit zum Thema Emotionstransfer in Chat Medien. In dieser Arbeit wird eine erste, theoretisch untermauerte Systematisierung und Kategoisierung der verschiedenen graphostilistischen Erscheinungsformen des ...
  • Brenner, Jana; Jordan, Hanna; Valli, Evdokia (Hannover : Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung, 2019)
    The area of Exarcheia in Athens is characterised by the effects of the economic crisis and political activism. This results in a high number of abandoned buildings and spaces and also in a considerable number of illegal ...

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken