Technische Aspekte des Tissue Engineerings : Wie Bioreaktoren und 3D-Biodrucker in der Gefäßkultivierung eingesetzt werden

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/13873
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/13987
dc.contributor.author Stanislawski, Nils ger
dc.contributor.author Heymann, Henrik ger
dc.contributor.author Blume, Holger ger
dc.date.accessioned 2023-06-09T08:49:07Z
dc.date.available 2023-06-09T08:49:07Z
dc.date.issued 2023
dc.identifier.citation Stanislawski, Nils; Heymann, Henrik; Blume, Holger: Technische Aspekte des Tissue Engineerings : Wie Bioreaktoren und 3D-Biodrucker in der Gefäßkultivierung eingesetzt werden. In: Unimagazin 1/2 (2023), S. 28-31 ger
dc.identifier.issn 1616-4075
dc.description.abstract Bei der Behandlung verengter oder verstopfter Gefäße müssen diese häufig ersetzt werden. Bisher eingesetzte Implantate beinhalten eine Reihe von Risiken für die Patient*innen. Daher forschen Wissenschaftler am Institut für Mikroelektronische Systeme (IMS) an Systemen zur Kultivierung bioartifizieller Gefäßprothesen, die aus Gefäßzellen in vitro gezüchtet werden sollen. ger
dc.language.iso ger
dc.publisher Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
dc.relation.ispartofseries Unimagazin 1/2 (2023)
dc.rights CC BY 3.0 DE
dc.rights.uri http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.classification Medizintechnik ger
dc.subject.classification Implantat ger
dc.subject.classification Medizinische Forschungseinrichtung ger
dc.subject.ddc 610 | Medizin, Gesundheit
dc.title Technische Aspekte des Tissue Engineerings : Wie Bioreaktoren und 3D-Biodrucker in der Gefäßkultivierung eingesetzt werden ger
dc.type Article
dc.type Text
dc.bibliographicCitation.volume 1/2
dc.bibliographicCitation.firstPage 28
dc.bibliographicCitation.lastPage 31
dc.description.version publishedVersion
tib.accessRights frei zug�nglich


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

  • 2023 Ausgabe 1/2
    NIFE - Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken