Trilogie Gelingendes Leben – Krise als Chance für Person & Gesellschaft Buchpräsentations- und TV-Dokumentation in der DPG im Reichstagspräsidenten-Palais/Deutscher Bundestag, mit 13 Reden von Lammert u.a., Impressionen, Karikaturen-Gästebuch - Band III

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/13121
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/13226
dc.contributor.author Schuchardt, Erika eng
dc.contributor.author Stegemann, Jule eng
dc.contributor.author Lammert, Norbert eng
dc.contributor.author Antes, Peter eng
dc.contributor.author Vulpius, Axel eng
dc.contributor.author Epping, Volker eng
dc.contributor.author Nuissl v. Rein, Ekkehard eng
dc.contributor.author Speich, Mark eng
dc.contributor.author Greving, Heinrich eng
dc.contributor.author Sasaki, Mio eng
dc.contributor.author Heuer, Dirk eng
dc.contributor.author Fischbach, I. eng
dc.contributor.author Mohr, Burkhard eng
dc.date.accessioned 2022-12-14T14:50:36Z
dc.date.available 2022-12-14T14:50:36Z
dc.date.issued 2021
dc.identifier.citation Schuchardt, Erika: Trilogie Gelingendes Leben – Krise als Chance für Person & Gesellschaft. Buchpräsentations- und TV-Dokumentation in der DPG im Reichstagspräsidenten-Palais/Deutscher Bundestag, mit 13 Reden von Lammert u.a., Impressionen, Karikaturen-Gästebuch - Band III. Bielefeld : Bethel, 2021, 229 S. eng
dc.description.abstract • Bundespreisträg. Jule Stegemann, „Jugend musiziert“ • Prof. Dr. Erika Schuchardt MdB a.D • Bundestagspräs. a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert • Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Präs. a.D. IAHR • MinDirig. a.D. Dr. Axel Vulpius, Bundesmin. BMBW/BMBF • Prof. Dr. Volker Epping, Präs. Leibniz Uni Hannover • Prof. Dr. Ekkehard Nuissl v. Rein, Dir. Dt. Inst. EB • Staatssek. Dr. Mark Speich, Bevollm. d. Ld. NRW beim Bund • Prof. Dr. Heinrich Greving, Vors. Internat. Archiv Heilpäd. • Mio Sasaki, ‚Tobitate!‘ Japan. • OstR Dirk Heuer, Vors. d. EAK Nds, Dt. Bundestag • Bundesverdienstkreuz 1. Klasse der Autorin, Staatssekretärin a.D I. Fischbach • Schuchardt-Karikaturen-Gästebuch: Burkhard Mohr, FAZ/SZ-Karikaturist eng
dc.description.abstract Inkl. Rezension zu "Gelingendes Leben" von Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Religionswissenschaftler (S. 937 ff.) ger
dc.language.iso ger eng
dc.publisher Bielefeld : Bethel
dc.rights Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. eng
dc.subject Krisenmanagement ger
dc.subject Krisenbewältigung ger
dc.subject Komplementärmodell Krisenmanagement ger
dc.subject 8-Phasen-Komplementärspiralweg Krise als Chance der Person ger
dc.subject 3-Schritte Umkehrprozess Kopfbarrierefrei der Gesellschaft ger
dc.subject Soziale Integration ger
dc.subject Komplementarität als Weltordnende Figur ger
dc.subject Komplementärkompetenz ger
dc.subject Bundesmodellprojekte ger
dc.subject Schuchardts Cultur-Parade ger
dc.subject Intergrationsgipfel Bundestag ger
dc.subject Dialog im Dunkeln ger
dc.subject Stolpersteine zum Umdenken ger
dc.subject Bethel ger
dc.subject 0-Punktformel Hitlers ger
dc.subject Hermann Schuchard Hephata ger
dc.subject 1. Inklusionskirche ger
dc.subject Messe-Interaktions-Training ger
dc.subject Menschenrecht Inklusion ger
dc.subject Interaktive Ausstellung ger
dc.subject Schuchardt-Talenteweckungs-Preis ger
dc.subject Buchpräsentation Bundestag ger
dc.subject Karikaturen-Gästebuch ger
dc.subject Resilienz ger
dc.subject UNESCO ger
dc.subject UN-BRK ger
dc.subject Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ger
dc.subject Trilogie ger
dc.subject.ddc 100 | Philosophie eng
dc.subject.ddc 200 | Religion, Religionsphilosophie eng
dc.subject.ddc 370 | Erziehung, Schul- und Bildungswesen eng
dc.subject.ddc 610 | Medizin, Gesundheit eng
dc.title Trilogie Gelingendes Leben – Krise als Chance für Person & Gesellschaft Buchpräsentations- und TV-Dokumentation in der DPG im Reichstagspräsidenten-Palais/Deutscher Bundestag, mit 13 Reden von Lammert u.a., Impressionen, Karikaturen-Gästebuch - Band III eng
dc.type Book eng
dc.type Text eng
dc.relation.isbn 978-3-935972-59-8
dc.relation.isbn 978-3-935972-58-1
dcterms.extent 229 S. eng
dc.description.version publishedVersion eng
tib.accessRights frei zug�nglich eng


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken