Das Schmelzen der Wassertürme : Was der Verlust von Gletschereis für Folgen hat

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/12319
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/12418
dc.contributor.author van der Laan, Larissa ger
dc.contributor.author Förster, Kristian ger
dc.date.accessioned 2022-06-24T07:01:40Z
dc.date.available 2022-06-24T07:01:40Z
dc.date.issued 2022
dc.identifier.citation van der Laan, Larissa; Förster, Kristian: Das Schmelzen der Wassertürme : Was der Verlust von Gletschereis für Folgen hat. In: Unimagazin 1/2 (2022), S. 16-19 ger
dc.identifier.issn 1616-4075
dc.description.abstract Schwindendes Gletscher- und Meereseis ist schon länger bekannt als ein klarer und besorgniserregender Effekt des Klimawandels. Larissa van der Laan und Prof. Dr.-Ing. Kristian Förster vom Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft zeigen anhand von Klima- und hydrologischen Daten, wie der Verlust messbar ist und welche Folgen er für die Wasserversorgung in den Alpen haben kann. ger
dc.language.iso ger
dc.publisher Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
dc.relation.ispartofseries Unimagazin 1/2 (2022)
dc.rights CC BY 3.0 DE
dc.rights.uri http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.classification Forschungseinrichtung ger
dc.subject.classification Klimaänderung ger
dc.subject.classification Erdoberfläche ger
dc.subject.classification Geologie ger
dc.subject.classification Ressourcen ger
dc.subject.ddc 550 | Geowissenschaften
dc.title Das Schmelzen der Wassertürme : Was der Verlust von Gletschereis für Folgen hat
dc.type Article
dc.type Text
dc.bibliographicCitation.volume 1/2
dc.bibliographicCitation.firstPage 16
dc.bibliographicCitation.lastPage 19
dc.description.version publishedVersion
tib.accessRights frei zug�nglich


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken