Aspekte evolutionären Denkens in der interdisziplinären Forschung : Eine Analyse aus der Wissenschaftsphilosophie

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/11569
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/11660
dc.contributor.author Reydon, Thomas ger
dc.date.accessioned 2021-12-14T10:45:56Z
dc.date.available 2021-12-14T10:45:56Z
dc.date.issued 2021
dc.identifier.citation Reydon, Thomas: Aspekte evolutionären Denkens in der interdisziplinären Forschung : Eine Analyse aus der Wissenschaftsphilosophie. In: Unimagazin 3/4 (2021), S. 26-28 ger
dc.identifier.issn 1616-4075 eng
dc.description.abstract Der britische Naturforscher und Naturwissenschaftler Charles Darwin (1809 bis 1882) veröffentlichte 1859 seine Evolutionstheorie, die bis heute kontrovers diskutiert wird. Prof. Dr. Thomas Reydon vom Institut für Philosophie sowie vom Centre for Ethics and Law in the Life Sciences (CELLS) an der Philosophischen Fakultät erläutert, warum sich die Wissenschaftsphilosophie auch heute noch mit der Evolutionstheorie beschäftigt. ger
dc.language.iso ger eng
dc.publisher Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover eng
dc.relation.ispartofseries Unimagazin 3/4 (2021) eng
dc.rights CC BY 3.0 DE eng
dc.rights.uri https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ eng
dc.subject.classification Wissenschaft ger
dc.subject.classification Hochschule ger
dc.subject.classification Reflexion ger
dc.subject.ddc 300 | Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie eng
dc.title Aspekte evolutionären Denkens in der interdisziplinären Forschung : Eine Analyse aus der Wissenschaftsphilosophie ger
dc.type Article eng
dc.type Text eng
dc.bibliographicCitation.firstPage 26 eng
dc.bibliographicCitation.lastPage 28 eng
dc.description.version publishedVersion eng
tib.accessRights frei zug�nglich eng


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

  • 2021 Ausgabe 3/4
    Wissenschaftsreflexion - Ein Forschungsschwerpunkt stellt sich vor

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken