Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/11484
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/11573
dc.contributor.author Endres, Hans-Josef ger
dc.contributor.author Spierling, Sebastian ger
dc.contributor.author Venkatachalam, Venkateshwaran ger
dc.date.accessioned 2021-11-09T08:57:29Z
dc.date.available 2021-11-09T08:57:29Z
dc.date.issued 2021
dc.identifier.citation Endres, H.-J.; Spierling, S.; Venkatachalam, V.: Kunststoffe und Nachhaltigkeit : Ein Widerspruch? In: Unimagazin 1/2 (2021), S. 40-41 ger
dc.identifier.issn 1616-4075
dc.description.abstract Kunststoffe bieten ein umfangreiches und einzigartiges Spektrum an Eigenschaften wie etwa thermoplastische Verarbeitbarkeit, geringes Gewicht, optische Vielfalt, niedriger Preis sowie thermische und elektrische Isolierung. Kunststoffe sind daher sehr gefragt, geraten aber gleichzeitig aus Nachhaltigkeitsaspekten zunehmend in die Kritik. Wissenschaftler vom Institut für Kunstoffund Kreislauftechnik (IKK) erläutern die aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien zur Lösung dieses Zielkonflikts. ger
dc.language.iso ger
dc.publisher Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
dc.relation.ispartofseries Unimagazin 1/2 (2021)
dc.rights CC BY 3.0 DE
dc.rights.uri https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.classification Nachhaltigkeit ger
dc.subject.classification Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ger
dc.subject.classification Klimaschutz ger
dc.subject.ddc 300 | Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
dc.title Kunststoffe und Nachhaltigkeit : Ein Widerspruch?
dc.type Article
dc.type Text
dc.bibliographicCitation.firstPage 40
dc.bibliographicCitation.lastPage 41
dc.description.version publishedVersion
tib.accessRights frei zug�nglich


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken