Die minimal-invasive Cochlea-Implantat-Chirurgie : Der lange Weg von der Forschung in die klinische Routine

Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15488/9970
dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/10029
dc.contributor.author Ortmaier, Tobias ger
dc.contributor.author Lenarz, Thomas ger
dc.contributor.author Rau, Thomas ger
dc.date.accessioned 2020-08-04T08:56:14Z
dc.date.available 2020-08-04T08:56:14Z
dc.date.issued 2020
dc.identifier.citation Ortmaier, Tobias; Lenarz, Thomas; Rau, Thomas: Die minimal-invasive Cochlea-Implantat-Chirurgie : Der lange Weg von der Forschung in die klinische Routine. In: Unimagazin 1/2 (2020), S. 38-41 ger
dc.description.abstract Der Einsatz eines Cochlea- Implantats bei tauben oder schwerhörigen Patienten ist bis heute nur durch eine Operation möglich, bei der eine 2 bis 3 cm tiefe Öffnung in den Schädel-knochen gefräst werden muss. Seit langer Zeit bemühen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Technologien zu entwickeln, um diesen Vorgang minimal-invasiv vornehmen zu können. Dr.-Ing. Thomas Rau von der Medizinischen Hochschule Hannover und Prof. Dr. Tobias Ortmaier vom Institut für Mechatronische Systeme beschreiben die gemeinsamen, interdisziplinären Forschungs-ansätze an beiden Einrichtungen. ger
dc.language.iso ger ger
dc.publisher Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
dc.relation.ispartofseries Unimagazin 1/2 (2020) ger
dc.rights CC BY-NC 3.0 DE ger
dc.rights.uri https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/ ger
dc.subject Cochlear-Implantat ger
dc.subject Operation ger
dc.subject Minimal-invasive Chirurgie ger
dc.subject.ddc 610 | Medizin, Gesundheit ger
dc.title Die minimal-invasive Cochlea-Implantat-Chirurgie : Der lange Weg von der Forschung in die klinische Routine ger
dc.type Article ger
dc.type Text ger
dc.description.version publishedVersion ger
tib.accessRights frei zug�nglich ger


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken