Downloadstatistik des Dokuments (Auswertung nach COUNTER):

Correa, Francisco; Lechtenfeld, Olaf: The tetrahexahedric angular Calogero model. In: Journal of High Energy Physics 2015 (2015), Nr. 10, S. 1-29. DOI: http://dx.doi.org/10.1007/JHEP10(2015)191

Version im Repositorium

Zum Zitieren der Version im Repositorium verwenden Sie bitte diesen DOI: https://doi.org/10.15488/353

Zeitraum, für den die Download-Zahlen angezeigt werden:

Jahr: 
Monat: 

Summe der Downloads: 180




Kleine Vorschau
Zusammenfassung: 
The spherical reduction of the rational Calogero model (of type A n−1 and after removing the center of mass) is considered as a maximally superintegrable quantum system, which describes a particle on the (n−2)-sphere subject to a very particular potential. We present a detailed analysis of the simplest non-separable case, n=4, whose potential is singular at the edges of a spherical tetrahexahedron. A complete set of independent conserved charges and of Hamiltonian intertwiners is constructed, and their algebra is elucidated. They arise from the ring of polynomials in Dunkl-deformed angular momenta, by classifying the subspaces invariant and antiinvariant under all Weyl reflections, respectively.
Lizenzbestimmungen: CC BY 4.0 Unported
Publikationstyp: Article
Publikationsstatus: publishedVersion
Erstveröffentlichung: 2015
Die Publikation erscheint in Sammlung(en):Fakultät für Mathematik und Physik

Verteilung der Downloads über den gewählten Zeitraum:

Herkunft der Downloads nach Ländern:

Pos. Land Downloads
Anzahl Proz.
1 image of flag of Germany Germany 139 77,22%
2 image of flag of United States United States 24 13,33%
3 image of flag of China China 6 3,33%
4 image of flag of Peru Peru 2 1,11%
5 image of flag of Taiwan Taiwan 1 0,56%
6 image of flag of Ireland Ireland 1 0,56%
7 image of flag of Indonesia Indonesia 1 0,56%
8 image of flag of Hungary Hungary 1 0,56%
9 image of flag of United Kingdom United Kingdom 1 0,56%
10 image of flag of Argentina Argentina 1 0,56%
    andere 3 1,67%

Weitere Download-Zahlen und Ranglisten:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.