Climate Change Criminology : Zusammenhänge zwischen Temperatur und Kriminalität

Downloadstatistik des Dokuments (Auswertung nach COUNTER):

Sophie Strohbecke: Climate Change Criminology : Zusammenhänge zwischen Temperatur und Kriminalität. Hannover : Kriminalwissenschaftliches Institut der Leibniz Universität Hannover, 2023 (Jahrbuch des Kriminalwissenschaftlichen Instituts der Leibniz Universität Hannover ; 1/2023), 33 S. DOI: https://doi.org/10.15488/13262

Zeitraum, für den die Download-Zahlen angezeigt werden:

Jahr: 
Monat: 

Summe der Downloads: 416




Kleine Vorschau
Zusammenfassung: 
Die verheerenden Folgen des anthropogenen Klimawandels gehören bereits jetzt zur Lebensrealität vieler Menschen, finden in der deutschen Kriminologie bisher jedoch kaum wissenschaftliche Beachtung. Dagegen hat sich vor allem im angloamerikanischen Raum bereits ein eigenständiger Zweig der Climate Change Criminology herausgebildet, der sich mit den kriminologischen Ursachen und Folgen des Klimawandels auseinandersetzt. Ziel der Arbeit ist es, unter Analyse der bisherigen Erkenntnisse der Climate Change Criminology die Zusammenhänge zwischen Temperatur und Kriminalität im Kontext der globalen Erderwärmung darzustellen. Die Thematik umfasst zum einen die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen der Erderwärmung auf das weltweite Kriminalitätsaufkommen. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, ob erhebliche Beiträge zur Erderwärmung ihrerseits als Kriminalität einzustufen sind.
Lizenzbestimmungen: CC BY-NC-ND 3.0 DE
Publikationstyp: Book
Publikationsstatus: publishedVersion
Erstveröffentlichung: 2023
Die Publikation erscheint in Sammlung(en):Jahrbuch des Kriminalwissenschaftlichen Instituts

Verteilung der Downloads über den gewählten Zeitraum:

Herkunft der Downloads nach Ländern:

Pos. Land Downloads
Anzahl Proz.
1 image of flag of Germany Germany 313 75,24%
2 image of flag of Spain Spain 27 6,49%
3 image of flag of United States United States 18 4,33%
4 image of flag of Ireland Ireland 11 2,64%
5 image of flag of Vietnam Vietnam 8 1,92%
6 image of flag of Latvia Latvia 8 1,92%
7 image of flag of Netherlands Netherlands 5 1,20%
8 image of flag of Austria Austria 4 0,96%
9 image of flag of Canada Canada 3 0,72%
10 image of flag of Italy Italy 2 0,48%
    andere 17 4,09%

Weitere Download-Zahlen und Ranglisten:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.