Lebenswelten im Suburbanen - (Re)konstruktionen von Raum und Routinen am Rande von Hannover

Download statistics - Document (COUNTER):

Göb, Angelina: Lebenswelten im Suburbanen - (Re)konstruktionen von Raum und Routinen am Rande von Hannover. Oldenburg : BIS-Verlag, 2021 (Wahrnehmungsgeographische Studien, 30), 390 S. ISBN 978-3-8142-2399-5

Repository version

To cite the version in the repository, please use this identifier: https://doi.org/10.15488/11882

Selected time period:

year: 
month: 

Sum total of downloads: 467




Thumbnail
Abstract: 
Wie konstruieren Bewohner(innen) im suburbanen Raum ihre alltägliche Lebenswelt? Anhand dieser Forschungsfrage stellt die vorliegende Arbeit heraus, wie Lebenswelten im deutenden Wahrnehmen und sinnhaften Handeln von Menschen unter bestimmten räumlichen Voraussetzungen (re)produziert und in (inter)subjektiven Deutungsmustern manifest werden. Das Ergebnis: In der Raumnutzung und Interaktion sind zwei Deutungsmuster von Relevanz, auf die sich alle Bewohner(innen) verständigen können: „man hat hier alles“ und „man kennt sich halt“. In seiner Überschaubarkeit resp. Erwartbarkeit stellt der suburbane Raum eine Komfortzone dar; er ermöglicht ein bequemes, kalkulierbares Leben „vor Ort“, ohne eine Gegenleistung dafür erbringen zu müssen. Man kann sich entscheiden, ohne sich festlegen zu müssen. Der suburbane „Kann-Raum“ liegt unbestimmt, aber bestimmbar im Kontinuum zwischen einem Hier und Dort, Ich und Wir, dem Städtischen und dem Ländlichen. Die Forschungsarbeit eröffnet vielfältige, tiefe Einblicke in Lebenswelten im Suburbanen und zeigt, wie diese von ihren Konstrukteur(inn)en sozial-räumlich er- und gelebt werden.
License of this version: CC BY 3.0 DE
Document Type: DoctoralThesis
Publishing status: publishedVersion
Issue Date: 2021
Appears in Collections:Fakultät für Architektur und Landschaft
Dissertationen

distribution of downloads over the selected time period:

downloads by country:

pos. country downloads
total perc.
1 image of flag of Germany Germany 370 79.23%
2 image of flag of United States United States 25 5.35%
3 image of flag of Austria Austria 18 3.85%
4 image of flag of China China 11 2.36%
5 image of flag of Russian Federation Russian Federation 8 1.71%
6 image of flag of Netherlands Netherlands 4 0.86%
7 image of flag of Iran, Islamic Republic of Iran, Islamic Republic of 4 0.86%
8 image of flag of Czech Republic Czech Republic 4 0.86%
9 image of flag of Sweden Sweden 3 0.64%
10 image of flag of Switzerland Switzerland 3 0.64%
    other countries 17 3.64%

Further download figures and rankings:


Hinweis

Zur Erhebung der Downloadstatistiken kommen entsprechend dem „COUNTER Code of Practice for e-Resources“ international anerkannte Regeln und Normen zur Anwendung. COUNTER ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Bibliotheksverbände, Datenbankanbieter und Verlage gemeinsam an Standards zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Nutzungsdaten elektronischer Ressourcen arbeiten, welche so Objektivität und Vergleichbarkeit gewährleisten sollen. Es werden hierbei ausschließlich Zugriffe auf die entsprechenden Volltexte ausgewertet, keine Aufrufe der Website an sich.

Search the repository


Browse