Passive und naive Helden. Georg Lukács als Kritiker der Tragödie Gerhart Hauptmanns
Loading...
Date
2014
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Von den Rändern zur Moderne : Studien zur deutschsprachigen Literatur zwischen Jahrhundertwende und zweitem Weltkrieg ; Festschrift für Peter Sprengel zum 65. Geburtstag, S. 127-146
Publisher
Würzburg : Königshausen & Neumann
Link to publishers version
Abstract
Der Beitrag bietet eine selektive Skizze von Georg Lukács' Kritik an Gerhart Hauptmann zwischen 1903 und 1946. Schwerpunkte sind 1) Lukács’ Kritik des Naturalismus, wie er sie darlegt in seiner 'Entwicklungsgeschichte des modernen Dramas' im Kontext der "Suche nach dem großen Drama", das heißt der Tragödie, 2) Lukács' Urteile über Hauptmann, in denen er aus der Perspektive marxistischer Literaturkritik Sprach- und Denkbilder des Tragischen und der Tragödie auf die Persönlichkeit des Dichters überträgt.
Description
Keywords
Collections
License
Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.