Wie viel Strahlendosis für wen?: Lange Lagerung, Offenhaltung und ein langer Entsorgungsprozess bedeuten zusätzliche Dosis für Beschäftigte

Loading...
Thumbnail Image
Date
2017
Volume
26
Issue
2
Journal
GAIA 26 (2017), Nr. 2
Series Titel
Book Title
Publisher
München : Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH
Link to publishers version
Abstract

Bei der Entsorgung hoch radioaktiver Abfälle konkurrieren verschiedene Ansprüche an den Strahlenschutz. Die Umsetzung einer möglichst nachsorgefreien Entsorgungsoption benötigt Zeit, welche eine höhere Strahlenexposition für Beschäftigte an Zwischenlagerstandorten bedeutet. Analoges gilt für die Wahrnehmung einer Rückholungsoption. In beiden Fällen sind Beschäftigte einer höheren Belastung ausgesetzt, um die Expositionsrisiken für die Bevölkerung zu einem späteren Zeitpunkt zu senken. Wir betrachten die Abwägung zwischen verschiedenen Risikogruppen und beleuchten das Problem des double standard bezüglich Beschäftigten und Bevölkerung.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 Unported