Zur Kurzanzeige

dc.identifier.uri https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/13251
dc.identifier.uri https://doi.org/10.15488/13146
dc.contributor.author Sommer, Christoph eng
dc.date.accessioned 2022-12-13T16:48:13Z
dc.date.available 2022-12-13T16:48:13Z
dc.date.issued 2016
dc.identifier.citation Sommer, C.: Die Möglichkeit einer Zweitwohninsel. In: stadtaspekte, Sonderausgabe "Land in Sicht" (2016), S. 58-61 eng
dc.description.abstract Geldanlage + Urlaubsdomizil = Zweitwohnung auf einer Nord- oder Ostfriesischen Insel. Diese Gleichung rechnet sich für Kapitalanleger, nicht jedoch für die Inseln. Wangerooge & Co leiden unter dem Ferienimmobilienboom und setzen aufs Planungsrecht. Ob das reicht? eng
dc.language.iso ger eng
dc.publisher Postsdam : Bundesstiftung Baukultur
dc.rights Es gilt deutsches Urheberrecht. Das Dokument darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. eng
dc.subject Tourismus ger
dc.subject Beherbergungswesen ger
dc.subject Stadtplanung ger
dc.subject Baurecht ger
dc.subject.ddc 690 | Hausbau, Bauhandwerk eng
dc.title Die Möglichkeit einer Zweitwohninsel eng
dc.type Article eng
dc.type Text eng
dc.bibliographicCitation.issue Sonderausgabe "Land in Sicht" eng
dc.bibliographicCitation.firstPage 58 eng
dc.bibliographicCitation.lastPage 61 eng
dc.description.version publishedVersion eng
tib.accessRights frei zug�nglich eng
dc.bibliographicCitation.journalTitle Stadtaspekte eng


Die Publikation erscheint in Sammlung(en):

Zur Kurzanzeige

 

Suche im Repositorium


Durchblättern

Mein Nutzer/innenkonto

Nutzungsstatistiken